Die Aufgaben des Co-Admins in unserem Verband:
- Der Co-Admin im
- B-Dienst ist in unserem Verband der Verbandsführer (VbFü) (Wochendienst im Wechsel)
der ihm zugeteilten Region mit den entsprechenden Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten
- A-Dienst ist in unserem Verband der Einsatzleiter (EL) (Wochendienst im Wechsel)
in seinem zuständigen Abschnitt mit den entsprechenden zwei Regionen und die beinhaltenden Landkreise, bzw. Kreisfreien Städten
- B-Dienst ist in unserem Verband der Verbandsführer (VbFü) (Wochendienst im Wechsel)
- Der Co-Admin im B-/A-Dienst
- ist im Wochendienst von Montag 00:00 Uhr bis Sonntag 23:59 Uhr im Wechsel mit anderem Co-Admins im B-Dienst der entsprechenden Region / A-Dienst des entsprechenden Abschnitts
- ist auch Sprechwunsch-Admin und Lehrgangsmeister,
wenn die Sprechwunsch-Admins und Lehrgangmeister offline sind - kann Bewerbungen annehmen
- Sprechwünsche vom Rettungsdienst oder Polizei bearbeiten,
wenn der Spieler offline ist oder der Sprechwunsch älter als 60 Minuten ist (wenn Sprechwunsch-Admins offline) - Alle 24 Stunden kostenlose Verbands Großeinsatz erstellen/starten (Mo – Sa, Absprache im Terminkalender des externen Forums)
- Alle 7 Tage kostenlose Verbands Event erstellen/starten (i.d.R. Sonntags, Absprache im Terminkalender des externen Forums)
- Themen und Beiträge im internen und externen Forum Bearbeiten, Löschen und als Wichtig markieren sowie Themen öffnen und schließen
- Verbands News schreiben und löschen
- Verbands Nachrichten wenn nötig beantworten oder löschen
- Ein gutes Abwägen, ob und wann es erforderlich ist Sprechwünsche bearbeiten zu können,
um allen Mitspielern gerecht zu werden (Event, geteilte Einsätze, etc.), wenn Sprechwunsch-Admins offline - Kontaktaufnahme mit Mitgliedern, die grob gegen Regeln im Verband verstoßen
Voraussetzungen des Co-Admin in unserem Verband:
- B-/A-Dienste:
- B-Dienst: Dienstgrad im LSS: Zugführer(in) oder höher
- A-Dienst: Dienstgrad im LSS: Wehrführer(in) oder höher
- Der vorausgesetzte Dienstgrad kann auch nach 8-Wöchiger Probezeit erreicht werden
oder die Probezeit kann entsprechend um noch einmal 8 Wochen verlängert werden - AKTIV im Verband
- In der zuständigen Region / im zuständigen Abschnitt
mit mindestens allen möglichen Fahrzeugen einmal präsent sein
(kann mit einer Frist entsprechend noch ausgebaut werden) und „gut vertreten“ sein - Support und Unterstützung der Verbandsmitglieder gewährleisten durch
Fachwissen rund um das Leitstellespiel - Hintergrundwissen beim Anlegen von Lehrgängen
- Unterstützen der Mitglieder in der zugeteilten Region durch fehlende Fahrzeuge oder fehlendes Personal, wenn Möglich auch Überörtliche Unterstützung von Verbandsmitgliedern
- Kooperation mit den Admins, bzw. anderen Co-Admins im B-/A-Dienst
- Mitwirken im externen Forum des Verbandes als Co-Admin, u. a. Kalender für Wochendienste
(Zugang wird vom Verbands-Admin erstellt)
Vorteile in unserem Verband
Bewerbungsformular
(Hinweis: Die Bewerbung ist keine Zusage zum beworbenen Posten – i.d.R. 8 Wochen Probezeit)
